
Die DOC-da! MVZ GmbH wurde im Jahr 2016 mit dem Ziel gegründet, die medizinische Versorgung im Landkreis zu sichern. Insbesondere Arztpraxen, die altershalber übergeben werden sollen, finden oftmals keinen Nachfolger und werden so zwangsläufig geschlossen. Die oft langjährigen Patienten dieser Praxen sind so medizinisch nicht mehr versorgt. Es fehlt der Doktor.
In dem medizinischen Versorgungszentrum haben Ärztinnen und Ärzte die Möglichkeit, in Teilzeit oder Vollzeit, im Angestelltenverhältnis oder als Teilhaber der GmbH ihre ärztliche Tätigkeit selbstständig und eigenverantwortlich auszuüben.
Die personaltechnischen, organisatorischen und abrechnungsrelevanten Dinge übernimmt das MVZ, so dass sich die Ärzte voll und ganz auf ihre medizinischen Aufgaben und die Patientenversorgung konzentrieren können.
Ärzte, die ihre Praxis an das medizinische Versorgungszentrum veräußern, übergeben ihre Patienten in einer Übergangsphase an ihre Nachfolger.
Derzeit sind an 11 Standorten folgende Fachrichtungen vertreten:
Allgemeinmedizin, Innere Medizin / Gastroenterologie, Proktologie, Radiologie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie Chirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin:
DOC-da! am Nordring:
hausärztliche Versorgung: Allgemeinmedizin
fachärztliche Versorgung: Innere Medizin / Gastroenterologie
Hausärztliche Zweigpraxis in Hohenstaufen:
Allgemeinmedizin
DOC-da! am Schillerplatz:
Radiologie (Röntgen, Sonographie, CT, MRT sowie Mammografie-Screening)
DOC-da! in der Hauptstraße:
Allgemeinmedizin / Proktologie
DOC-da! im Kaiserbau:
hausärztliche Versorgung: Innere Medizin
fachärztliche Versorgung: Innere Medizin / Gastroenterologie
DOC-da! in Holzheim:
Allgemeinmedizin
DOC-da! in Geislingen:
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
DOC-da! in der Helfenstein Klinik
Dr. Dorothee Päch:
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
DOC-da! in der Helfenstein Klinik
Prof. Dr. Andreas Schuler:
Innere Medizin – Gastroenterologie
DOC-da! in Süßen:
Chirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin

Die DOC-da! MVZ GmbH wurde im Jahr 2016 mit dem Ziel gegründet, die medizinische Versorgung im Landkreis zu sichern. Insbesondere Arztpraxen, die altershalber übergeben werden sollen, finden oftmals keinen Nachfolger und werden so zwangsläufig geschlossen. Die oft langjährigen Patienten dieser Praxen sind so medizinisch nicht mehr versorgt. Es fehlt der Doktor.
In dem medizinischen Versorgungszentrum haben Ärztinnen und Ärzte die Möglichkeit, in Teilzeit oder Vollzeit, im Angestelltenverhältnis oder als Teilhaber der GmbH ihre ärztliche Tätigkeit selbstständig und eigenverantwortlich auszuüben.
Die personaltechnischen, organisatorischen und abrechnungsrelevanten Dinge übernimmt das MVZ, so dass sich die Ärzte voll und ganz auf ihre medizinischen Aufgaben und die Patientenversorgung konzentrieren können.
Ärzte, die ihre Praxis an das medizinische Versorgungszentrum veräußern, übergeben ihre Patienten in einer Übergangsphase an ihre Nachfolger.
Derzeit sind an 11 Standorten folgende Fachrichtungen vertreten:
Allgemeinmedizin, Innere Medizin / Gastroenterologie, Proktologie, Radiologie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie Chirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin:
DOC-da! am Nordring:
hausärztliche Versorgung: Allgemeinmedizin
fachärztliche Versorgung: Innere Medizin / Gastroenterologie
Hausärztliche Zweigpraxis in Hohenstaufen:
Allgemeinmedizin
DOC-da! am Schillerplatz:
Radiologie (Röntgen, Sonographie, CT, MRT sowie Mammografie-Screening)
DOC-da! in der Hauptstraße:
Allgemeinmedizin / Proktologie
DOC-da! im Kaiserbau:
hausärztliche Versorgung: Innere Medizin
fachärztliche Versorgung: Innere Medizin / Gastroenterologie
DOC-da! in Holzheim:
Allgemeinmedizin
DOC-da! in Geislingen:
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
DOC-da! in der Helfenstein Klinik
Dr. Dorothee Päch:
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
DOC-da! in der Helfenstein Klinik
Prof. Dr. Andreas Schuler:
Innere Medizin – Gastroenterologie
DOC-da! in Süßen:
Chirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin